Präventivmedizin
Bei der Präventivmedizin geht es darum, individuelle Risikofaktoren des Menschen zu analysieren, um gesundheitskonformes Verhalten
zu fördern.
Es geht um die Vermeidung, Verzögerung oder Linderung von chronischen Erkrankungen oder deren Folgen.
Das bedeutet Gesundheitsvorsorge und Krankheitsverhütung.
Während die etablierte Medizin im Regelfall erst tätig wird, wenn die Krankheit schon eingetreten ist, hat die Präventivmedizin
zum Ziel, Krankheit aktiv zu verhindern.
Dieses Konzept von Medizin
iist zukunftsorientiert. Unternehmen die die Präventivmedizin nicht in Ihrem BGM Konzept implementieren werden in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels einen Nachteil beim
Emplyer Branding haben.