Arbeitsmedizin & Mehr
Katharina M. Jahn
  • Home
  • Arbeitsmedizin
  • Verkehrsmedizin
  • Gutachten
  • Umweltmedizin
  • Medizinische Leistungen
  • Vorträge
  • Kontakt/Anfahrt

Wer ist ein Arbeitsmediziner oder Betriebsarzt?

(C) www.steelman24.de

Der Gesetzgeber schreibt in den Gesetzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes folgende Qualifikation des Arztes vor:

  • Fachärzte für Arbeitsmedizin oder
  • Fachärzte anderer Fachgruppen mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

 

Welche Ärzte dürfen weder eine arbeitsmedizinische Betreuung nach ASiG noch nach DGUVV2 übernehmen oder auch nicht sämtliche arbeitsmedizinische Untersuchungen durchführen

  • Fachärzte ohne Zusatzbezeichnung Betiebsmedizin
  • Fachärzte ohne den Facharzt Arbeitsmedizin
  • Hausärzte als Facharzt für Allgemeinmedizin oder innere Medizin, die nicht diese Bezeichnungen tragen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgen dürfen auch nicht von Fachärzten durchgeführt werden
  • Augenarzt darf keine Bildschmirtätigkeit bescheinigen (alte G37)
  • HNO-Arzt darf keine Vorsorge Lärm durchführen (alte G20)
  • Hautarzt darf keine Vorsorge Hauterkrankungen durchführen (alte G24)
  • usw.
  • Alle Ärzte die ohne diese fachliche Qualifikation Firmen beraten oder Mitarbeiter untersuchen machen sich strafbar
  • Der Arbeitgeber macht sich ebenfalls strafbar

 

 

  • Meine Philosophie
    • Allgemeine Informationen für den Unternehmer
    • Ihre Arbeitsmedizinerin & Betriebsärztin
    • Wo übernehme ich arbeitsmedizinische Betreuung in Deutschland?
    • Wer ist ein Betriebsarzt und wer NICHT?
    • Überprüfen Sie Ihr Unternehmen
    • erforderliche Einsatzzeiten
    • Betreuungsform
    • Rechtsgrundlagen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Homeoffice

Seite weiterempfehlen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Arbeits-, Präventiv- und Sozialmedizin | Katharina M. Jahn
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Meine Philosophie
      • Allgemeine Informationen für den Unternehmer
      • Ihre Arbeitsmedizinerin & Betriebsärztin
      • Wo übernehme ich arbeitsmedizinische Betreuung in Deutschland?
      • Wer ist ein Betriebsarzt und wer NICHT?
      • Überprüfen Sie Ihr Unternehmen
      • erforderliche Einsatzzeiten
      • Betreuungsform
      • Rechtsgrundlagen
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Homeoffice
  • Arbeitsmedizin
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Präventivmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Impfungen
    • Arbeitsmedizinische Untersuchungen
    • Telemedizin
    • Arbeitsmedizinische Untersuchungenngen
    • Eignungsuntersuchung
    • Fahr-, Steuer-, Überwachungs (alte G25)tätigkeit
    • Feuerwehr, Atemschutz Klasse 3 (alte G26.3)
    • On- | Offshore Tätigkeiten
    • Psychomentale Belastung - Wunschvorsorge
    • Reisemedizin
    • Strahlenschutz
    • Hygiene, Krankenhaushygiene
      • Krankenhaushygiene
    • Bergbau Tätigkeiten
    • CHECK-UPs
  • Verkehrsmedizin
  • Gutachten
    • Sozialmedizin
    • Ärztliche Tätigkeit für Behörden
  • Umweltmedizin
  • Medizinische Leistungen
    • Ganzheitliche, integrative, interdsiziplinäre Medizin
    • Interdisziplinäre, integrative komplementäre Medizin
    • Komplementärmedizin
    • Naturheilverfahren und Kneipp
    • Ernährungsmedizin
    • Akupunktur | TCM
    • Psychosomatische Medizin und Coaching
    • Manuelle Medizin/Chirotherapie
    • Sportmedizin
    • Homöopathie
  • Vorträge
    • Vortragsthemen
  • Kontakt/Anfahrt
    • Anfahrt
    • Preise
    • AGB | Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen