Verkehrsmedizin

 

Verkehrsmedizin beschäftigt sich mit dem Führen von Verkehrsmitteln zu Wasser (Schiffe und Boote), zu Lande (Fahrzeuge der Fahrzeugklassen, Straßenbahnen, Triebfahrzeuge und das Führen von Tieren) und in der Luft (Flugzeuge und Luftfahrtschiffe).

 

Die allgemeine Verkehrsmedizin befasst sich mit der Beurteilung der Fahreignung von Fahrzeugen der europäischen Fahrzeugklassen und Tieren nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV).

 

Straßenbahnen benötigen eine gesonderte Untersuchung nach Straßenbahnbetriebsordnung (BOStrab).

 

Die verkehrsmedizinische Beurteilung von Triebfahrzeugen unterliegt der Eisenbahn-Bau-Betriebsordnung (EBO) und der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV)

 

Die gesundheitliche Eignung zum Führen von Schiffen wird unterschieden nach der Seeschifffahrt (Schiffe auf Meeren, der Hochsee), der Binnenschifffahrt und der Sport- und Freizeitschifffahrt.

Die Seediensttauglichkeit für die Seeschifffahrt unterliegt der Verordnung über maritime medizinsiche Anfforderungen auf Kauffahrtschiffen (Maritime-Medizin-Verordnung-MarMedV)

 

Für die Binnenschifffahrt gilt die Binnenschifferpetentverordnung

die Sport- und Freizeitschifffahrt gilt die Sportbootführerscheinverordnung (SfV)

 

Die Flugmedizin beinhaltet die gesundheitliche Eignung für das Führen von Flugzeugen. Die fliegerärztlichen Tauglichkeitsuntersuchungen unterliegen den Internationalen Klassifikationen AME Class 1 and 2 und die zuständige Behörde ist das Luftfahrtbundesamt.

 

Ich verfüge über eine Vielzahl von verkehrmedizinischen Qualifikationen.

 

Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie eine ärztliche Tauglichkeits- und Eignungsuntersuchung benötigen.